Spatenstich in Loburg: Glasfaser-Anschlüsse bereits ab 2026

Loburg, 7. November 2025 – Die MDDSL GmbH treibt den Ausbau ihres Glasfasernetzes im Rahmen der FTTB/H-Strategie weiter voran. Nach dem erfolgreichen Anschluss von 185 Haushalten im Ortsteil Wörmlitz startet nun der Netzausbau in Loburg, einem Ortsteil der Stadt Möckern. Grundlage ist die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt Möckern.

Am heutigen Tag fand der symbolische Spatenstich statt, mit dem offiziell der Beginn der Tiefbauarbeiten eingeläutet wurde. Diese erfolgen in mehreren Bauabschnitten (sogenannten Clustern). Bei vollständiger Beteiligung können 641 Adressen an das neue Highspeed-Glasfasernetz angeschlossen werden.

Insgesamt werden rund 10.040 Meter Trasse verlegt. Damit investiert die MDDSL rund 779.000 Euro in den Ortsteil Loburg.
Die ersten Kundinnen und Kunden sollen bereits im zweiten Quartal 2026 ans Netz gehen. Die Gesamtfertigstellung ist für das vierte Quartal 2027 geplant.

„Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir ein wichtiges Zeichen für die digitale Zukunft Loburgs“, sagt Andreas Riedel, Geschäftsführer der MDDSL GmbH. „Schon nach dem ersten Bauabschnitt werden die Bürgerinnen und Bürger von deutlich höheren Bandbreiten profitieren – und damit von echter Zukunftssicherheit in der digitalen Infrastruktur.“

Derzeit stehen in Loburg maximal 75 Mbit/s zur Verfügung. Mit dem neuen Glasfasernetz können künftig Geschwindigkeiten bis nahezu 1 Gbit/s erreicht werden. Damit beginnt für den Ortsteil das digitale Zeitalter.

Der Außendienst der MDDSL wird in Kürze Kontakt zu den Eigentümerinnen und Eigentümern im ersten Cluster aufnehmen, um die individuellen Hausanschlusspunkte festzulegen.
Die Beteiligungsquote liegt aktuell bei 77 % – ein starkes Signal für das Interesse der Bevölkerung.

Gleichzeitig weist die MDDSL darauf hin, dass sich die Beteiligungskosten nach Ablauf der Bestellfrist am 31. Dezember 2025 für weitere Cluster erhöhen werden.